Tilgungsarten erklärt
Annuitätendarlehen: Zahlen Sie jeden Monat den gleichen Betrag (Tilgung + Zinsen).
Ratendarlehen: Zahlen Sie jeden Monat die gleiche Tilgung, Zinsen nehmen im Laufe der Zeit ab.
Endfälliges Darlehen: Zahlen Sie monatlich nur Zinsen, Tilgung erfolgt bei Fälligkeit.
Gestaffeltes Darlehen: Beginnen Sie mit niedrigeren Zahlungen, die allmählich steigen.
Vierzehntägliche Zahlung: Zahlen Sie alle 2 Wochen, was zu 26 Zahlungen pro Jahr führt.
Beschleunigte Tilgung: Fügen Sie zusätzlichen Betrag zur Basiszahlung für schnellere Rückzahlung hinzu.
Saisonale Zahlung: Leisten Sie zusätzliche Zahlungen in bestimmten Monaten.
Wachsende Tilgung: Zahlungsbetrag steigt jährlich um einen festen Prozentsatz.
Hybrid: Anfangs fester Zinssatz, dann Wechsel zu variablem Zinssatz.
Flexible Zahlung: Passen Sie die Zahlung innerhalb von Min-Max-Bereich an.
Tilgungsfreie Zeit: Zahlen Sie anfangs nur Zinsen, dann wechseln Sie zu Tilgung + Zinsen. Reduziert frühe Cashflow-Belastung.
Ballondarlehen mit Teiltilgung: Leisten Sie kleine monatliche Zahlungen, dann große Einmalzahlung bei Fälligkeit. Reduziert monatliche Belastung bei gleichzeitiger Teiltilgung.
Variables Darlehen mit Zinsobergrenzen: Variabler Zinssatz mit jährlichen/lebenslangen Obergrenzen zur Begrenzung des Zinserhöhungsrisikos. Sicheres variables Darlehen.